News
2. April 2023
Wie gewohnt zu Saisonbeginn ist der TC Hohenems Flyer gerade druckfrisch aus der Presse gekommen. Darin sind alle wichtigen Infos für die anstehende Saison zu finden!!!
Wir freuen uns schon auf die neue Saison und ein Wiedersehen auf unserer gemeinsamen Tennisanlage!

16. März 2023
Ableben von unserem Obmann Thomas Peter!
Liebe Mitglieder und Freunde vom TC Hohenems,
unendlich traurig, aber auch mit großer Dankbarkeit müssen wir euch mitteilen, dass unser allseits geschätzter „Präsi“ Thomas letzten Freitag im Kreise seine Familie von uns gegangen ist.
Wir als TC Hohenems wollen das Leben von Thomas feiern, sein Lebenswerk ehren und ihm «Auf Wiedersehen» sagen – auf ein Wiedersehen auf den Center Courts im Himmel. Dort, wo jeder Aufschlag übers Netz geht, wo alle Bälle immer knapp innerhalb der Linien aufkommen und man nach dem Match keinen knallroten Kopf hat, aber trotzdem den obligatorischen kleinen Sauren genießt.
Ganz getreu seinem Motto: «Frey hommas bey üs am TC!»
Danke Thomas für Alles, wir werden dich nie vergessen. Ruhe in Frieden!
Mit stillem Gruß,
der Vorstand des TC-Hohenems


15. August 2022
TAg des Sports und der Bewegung!!!
Am 17.9.2022 findet der Hohenemser Tag des Sports und der Bewegung statt. Dabei können Familien, Kinder und Jugendliche an über 20 Stationen am Schlossplatz Angebote der Hohenemser Vereine ausprobieren. Mit dabei ist natürlich auch der Tennisclub Hohenems mit einem spannenden Angebot. Für genauere Infos kann nachfolgend der offizielle Flyer heruntergeladen werden.

14. Juli 2022
Liebe Tennis-Freunde, der Hohenemser Aktivsommer findet jeden August statt und bringt Abwechslung in die langen Sommerferien. Auch dieses Jahr steht für Kinder mit dem Aktivsommer ein breitgefächertes Angebot bereit. Vom 18. Juli bis 28. August 2022 gibt es 47 Workshops, Ausflüge, Sportangebote und vieles mehr zur Auswahl.
Unter dem Motto „Spiel-Satz-Sieg, Tennis!“ wird allen interessierten Kindern, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, die Möglichkeit zum Tennisspielen angeboten.
Wann: Di 16.8. – Fr 19.08., 9 – 11 Uhr
Wo: Tennisclub Hohenems, Markus-Sittikus-Str. 6
Alter: 6 bis 12 Jahre
Mitbringen: Sportschuhe, Trinkflasche, wenn vorhanden Tennisschläger
Kosten: € 40,-
Kurs: ASF028
Anmeldungen sind online auf www.vhs-hohenems.at unter „Angebote der Stadt Hohenems“ möglich. Bis zum Start der Kurse können weiterhin Anmeldungen gemacht werden, sofern Plätze frei sind.
Bei Fragen steht die Volkshochschule Hohenems unter Tel. 05576/73383 montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr oder unter E-Mail info@vhs-hohenems.at gerne zur Verfügung.
Weitere Infos sind hier abrufbar:
https://www.hohenems.at/services/aktivsommer/
Wir freuen uns sehr über viele Kinder, die gerne einmal Tennisluft schnuppern möchten!

19. März 2022
Gerad rechtzeitig dazu präsentieren wir euch den neuen TC-Flyer mit allen wichtigen Infos für die anstehende Freiluftsaison 2022. Der Flyer kann über den untenstehenden Download-Button heruntergeladen werden.
Aktuell sind wir dabei die Clubanlage für die neue Saison vorzubereiten und wir hoffen die Plätze 1 – 5 bis Ende nächster Woche fertigstellen zu können. Die Plätze 6 – 8 werden noch etwas länger dauern. Das Clubheim ist derzeit ebenfalls noch eine Baustelle und muss noch von den vielen freiwilligen Helfern für die neue Saison „fit“ gemacht werden. Wir werden jedoch so bald wie möglich die WC Anlagen öffnen und den Getränkeautomaten bestücken. Die Duschen und die Wirtschaft bleiben vorläufig noch geschlossen.
Wir freuen uns schon auf die neue Saison und ein Wiedersehen auf unserer gemeinsamen Tennisanlage!

24. September 2021
Am Samstag 11.9. fanden die Finalspiele unseres Sommercups statt. Bei sommerlichen Bedingungen verzauberten die Finalisten die zahlreich erschienenen Zuschauer mit atemberaubenden Ballwechseln.
Bei den Damen konnte Julia Scheichl ihren Vorjahrestitel mit 6:2 6:4 gegen Gertraud Egger verteidigen. Aufs Stockerl schaffte es auch Pia Stadelmann mit einem 6:3 6:4 Sieg über Claudia Prugg.
Einige Überraschungen gab es bei den Herren Bewerben, wo sich erfreulicherweise zwei Neumitglieder die Titel holten. Nach einem hart umkämpften Dreisätzer konnte Sebastian Jenner den B-Bewerb für sich entscheiden und verwies Dumitru Branescu auf den zweiten Platz. Im Spiel um Platz drei behielt Routinee Andi Pföstl die Nerven und schaffte mit einem 6:2 6:1 gegen Trainingsweltmeister Charly Koch den Sprung aufs Stockerl.
Aufgrund der parallel stattfindenden Senioren LM musste das Grande Finale im Herren A-Bewerb eine Woche später am 18.9. durchgeführt werden. Auch dort setzte sich mit Marco Wachter ein Neumitglied durch. Er schlägt den mehrfachen Sommercupsieger Rene Mathis in einer engen Partie mit 6:4 6:3. Den dritten Platz konnte sich auch dieses Jahr Schlumpf Mathis sichern. Er behielt nach einem verlorenen ersten Satz die Nerven und konnte die Partie mit einem 3:6 6:3 6:2 für sich entscheiden.
Herzliche Gratulation an alle Medaillienhamster und vor allem vielen Dank an unser Organisationsteam Rene Mathis und Schlumpf Mathis.
Hier noch alle Ergebnisse der Finalspiele im Überblick:
- Damen Finale: Scheichl Julia – Egger Gertraud 6:2 6:4
- Damen Spiel um Platz 3: Stadelmann Pia – Prugg Claudia 6:3 6:4
- Herren A Finale: Wachter Marco – Mathis Rene 6:4 6:3
- Herren A Spiel um Platz 3: Schlumpf Tobias – Bell Clemens 3:6 6:3 6:2
- Herren B Finale: Jenner Sebastian – Branescu Dumitru 6:3 3:6 6:3
- Herren B Spiel um Platz 3: Pföstl Andreas – Koch Charly 6:2 6:1
26. März 2021
wir freuen uns riesig gemeinsam mit euch in die neue Tennissaison 2021 zu starten 🙂 Dazu könnt ihr über den untenstehenden Download-Button den brandaktuellen TC Hohenems Flyer für die Saison 2021 herunterladen.
Bitte beachtet die Covid19-Verhaltensregeln und Sicherheitsmaßnahmen (Aushang vom ÖTV bei uns im TC Hohenems).
Wir wünschen euch einen tollen Start in die Freiluftsaison!

26. September 2020
Die neuen Angebote für das Schuljahr 2020/21 für unseren Nachwuchs sind da. Auch für unsere Kleinsten (Alter 3-7) wird die Möglichkeit einer allgemeinen Ballschule von unserem Trainer Max angeboten. Folgend sind die jeweiligen Dokumente mit genaueren Informationen, sowie zur Anmeldung zum Download bereit gestellt.

11. Juli 2020
Mobilität & Flexibilität:
Schnelle Beine und viel Kraft sind zwar schön und gut – führen aber erst mit einer guten Beweglichkeit so richtig zum Erfolg! Leider wird der Beweglichkeit im Tennistraining noch viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Beweglichkeit, Flexibilität und Mobilität gehören zu den am meisten unterschätzten leistungsspezifischen Faktoren im Sport. Das tennisspezifische Yoga – Workout setzt genau da an: eure Grundmobilität, Flexibilität und das volle Ausmaß an Beweglichkeit wird gefördert, der Körper wieder in eine Balance gebracht und Verletzungen vorgebeugt. Das tennisspezifische Yoga – Workout beinhaltet eine Mischung aus Dehn-, Kraft- und Rotationsübungen, die Flexibilität und Stabilität fördern. Ziel ist es eine gesunde Basic an Mobilität und Flexibilität zu schaffen, die rechte und linke Körperhälfte gleichmäßig zu beanspruchen und in Balance zu halten.
Das tennisspezifische Yoga – Workout startet am Dienstag den 14. Juli 2020
Wann: ab 14. Juli
17:00-18:00 Kinder & Jugendliche
18:15-19:15 Erwachsene
Kurs mit 5 Termine a 60 Minuten
Ab 7 Teilnehmer/innen
Preis: 70,00 – Euro
Wo: Mösle Stadion ( bei gutem Wetter, ansonsten Indoor im oberen Tobel 15 in Götzis )
Yogalehrerin: Nicole Scheichl , Ländle Yoga (office@laendleyoga.com, 06606350523)
Anmeldung bitte direkt unter Tennisschule MF per E-Mail an m.forer@tennismania.biz
06. Juli 2020
Es geht endlich Los, denn die erste Phase des Sommercups kann nun gestartet werden. Folgend findet ihr die wichtigsten Informationen zur Durchführung der Spiele sowie die bereits heiß erwartete Auslosung. Vorab ein großes Dankeschön an unser spitzen Organisationsteam Rene und Tobias! Bei Fragen stehen sie euch natürlich gerne zur Verfügung. In diesem Sinne, lasst die Spiele beginnen 😉
- Pro Satz wird ein Punkt vergeben. Wird ein Spiel im dritten Satz entschieden, erhält der Sieger 2 Punkte und der Verlierer 1 Punkt.
- Falls sich die Spieler über die Platzwahl (Vordere Plätze 1 – 5 oder hintere Plätze 6 – 8) nicht einig sind, entscheidet das Los.
- Für die Sommercup-Spiele kann die Spielart „Sommercup“ in der Online-Reservierung gebucht werden, wodurch für die Sommercup-Spiele 2 Stunden zur Verfügung stehen. Es versteht sich von selbst, dass Sommercup-Spiele immer zu Ende gespielt werden dürfen, auch wenn die 2 Stundenmarke überschritten werden sollte.
- Dieses Jahr haben wir uns bezüglich des Herren A-Bewerbs für eine neue Vorgangsweise entschieden. Die ersten 6 Spieler wurden anhand der ITN gesetzt und entsprechend auf die Gruppen aufgeteilt. Durch diesen Modus ist sichergestellt, dass Spieler aus der gleichen Gruppe im Raster-Bewerb erst im Finalspiel wieder aufeinander treffen können. Der Herren A-Raster wird zusammen mit den Gruppen-Auslosungen ausgehängt, damit ihr bereits vorab einen Blick darauf werfen könnt. Falls es Anregungen dazu gibt oder Fragen auftauchen, könnt ihr euch gerne an uns wenden. Die Rasterbewerbe für den Herren B – und Damen-Bewerb werden wie gehabt erst nach Beendigung der Gruppenphase ausgelost.
- Nochmals zur Erinnerung: Die Gruppenspiele müssen bis zum 31. Juli gespielt werden, damit wir mit den Rasterbewerben planmäßig Anfang August beginnen können. Nicht ausgetragene Spiele werden mit 0 Punkten für beide Spieler gewertet.
16. Juni 2020
Das TC Hohenems Highlight des Jahres kann trotz Corona wie geplant stattfinden. Der Sommercup ist eine sehr wichtige Veranstaltung für den TC Hohenems zur Belebung des Clublebens und deshalb würden wir uns freuen auch dieses Jahr wieder viele Mitglieder und vor allem Neumitglieder beim Sommercup begrüßen zu dürfen.
Wie kann ich teilnehmen?
Schritt 1: Teilnahmegebühr im Clubheim bezahlen (10€ für Erwachsene & 5€ für Jugendliche und Studenten)
Schritt 2: In die Liste vor dem Clubheim eintragen (Damen-Bewerb / Herren-Bewerb)
Ablauf:
- Nennschluss: 03.07.2020
- Gruppenphase (Zeitraum: 06.07. – 31.07.2020) Alle Gruppenspiele, die bis zum 31.07.2020 nicht gespielt wurden, werden mit 0 Punkten für beide Spieler gewertet!
- Rasterturnier in Form von A- und B-Bewerben (Zeitraum: 03.08 – 30.08.2020)
- Der genaue Termin für die Finalspiele wird bekannt gegeben, sobald die Halbfinal-Teilnehmer der Rasterbewerbe feststehen.
Spielregeln:
- Die Spieltermine sind untereinander im gegenseitigen Einverständnis unter Berücksichtigung der genannten Fristen auszumachen. Es ist uns bewusst, dass es speziell in der Urlaubszeit nicht immer einfach ist einen Termin zu finden. Wir möchten euch dennoch bitten den Zeitplan einzuhalten, damit der Bewerb planmäßig durchgeführt werden kann.
- Der Gewinner bezahlt dem Verlierer das obligatorische „klenne Bier“.
Auf viele spannende und unterhaltsame Matches und eine zahlreiche Teilnahme freuen sich unsere Turnierdirektoren,
Tobi und René
P.S.: Alle Sommercup-Teilnehmer, die das Nenngeld bis zum Ende der Gruppenphase (31.07.2020) im Clubheim nicht bezahlt haben, werden für die Rasterbewerbe nicht mehr berücksichtigt.
27. Mai 2020
Ab Freitag den 29.5. treten wesentliche Erleichterungen durch die von der Bundesregierung verabschiedete Verordnung in Kraft. Damit können wir wieder fast gänzlich zu unserem gewohnten Clubleben zurückkehren. Ein paar wichtige Spielregeln sind jedoch einzuhalten, welche dem Maßnahmenkatalog des ÖTV zu entnehmen sind. Folgend die wichtigsten Neuerungen:
- Duschen sind wieder geöffnet
- Das Verweilen auf der Anlage ist mit Sicherheitsabstand gestattet (1-Meter-Regel)
- Bis 30.6. sind maximal 100 Zuseher erlaubt
- Beim Doppelspiel darf der 2-Meter-Abstand kurzzeitig unterschritten werden (auch für Bewerbsspiele)
Und last but not least dürfen wir verkünden, dass wir das Clubheim am Freitag endlich wieder öffnen können! Dies haben viele fleißige Hände möglich gemacht, sodass wir blitzeblank und mit vielen Neuerungen im Barbereich in die Saison starten können. Eine großes Dankeschön allen Helfern, ihr seid spitze 🙂
15. Mai 2020
Unsere Duschen dürfen ab 29.5.2020 wieder benutzt werden. Leider bleibt unser Clubheim aufgrund von Reparaturarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden und versuchen natürlich eine schnellstmögliche Öffnung durchzuführen.
28. April 2020
Das Warten hat ein Ende und wir können per 1. Mai unsere Tennisplätze wieder bespielen. Zu diesem Anlass möchten wir euch, wie jedes Jahr zu Saisonbeginn, unseren neuen Flyer für die Saison 2020 vorstellen. Dieser steht hier zum Download bereit.
Auf Grund der Corona Situation ist der Spielbetrieb auf unserer Tennisanlage wie folgt möglich:
- Nur Einzelspiele
- Keine Doppelpartien, außer die Paarungen setzen sich zusammen aus Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben
- Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen
- WC ist zugänglich
- Clubheim bleibt geschlossen
- Garten bleibt geschlossen
- Desinfektionsmittel steht bereit und muss genutzt werden
- Getränkekühlschrank vor den WC Anlagen ist bestückt
- Da Tennis die erste Sportart ist, welche den Spielbetrieb wieder aufnehmen darf, bitten wir unsere Mitglieder ihre Aktivitäten beim Tennisclub in den ersten 14 Tagen rein auf den Sport zu beschränken
- Detailliert sind alle Bestimmungen im nebenstehenden PDF des ÖTV ersichtlich
18. September 2019
Maximilian Forer steht uns nun als offizieller Clubtrainer zur Verfügung. Egal ob Junioren, Senioren, Anfänger oder Fortgeschrittene: jeder kann von seinem Wissen und seiner Erfahrung profitieren.
Unter diesem Link findet ihr die aktuellen Preislisten, den Tennisschulkalender und das Anmeldeformular für das Herbst-Winter-Training.